Zum Hauptinhalt springen
Dolsys Kongo - Fotografie Silas Koch

Menschen in Not etwas abgeben von unserem Überfluss.
Helfen zur Selbsthilfe.
DAS IST DOLSYS

Was sind die Ziele von Dolsys? 
Es ist das erklärte Ziel, dass die Hilfe so angelegt ist, dass die Menschen, wenn eine akute Notlage beseitigt ist, ihre Lebensgrundlage wieder selbstständig erarbeiten können. Dabei ist es wichtig, dass die Menschen selber aktiv Teil der Veränderung sind. Eine langfristige Abhängigkeit der hilfsbedürftigen Menschen von der Hilfsorganisation muss vermieden werden.

Dabei kann es durchaus dazu kommen, dass strukturelle Veränderungen und Einrichtungen den Hilfsbedürftigen zugute kommen, diese sollten aber nach einer gewissen Zeit von den betroffenen Personen eigenverantwortlich geführt werden, die Menschen dazu zu befähigen ist Voraussetzung für nachhaltige Hilfe.

Die Projekte werden betriebswirtschaftlich von Dolsys begleitet und es erfolgt ein detailliertes Reporting mit Prognosen, Erwartungen und erreichten Zielen.

Es sollen möglichst nach einer gewissen Zeit eigene Profite erwirtschaftet werden, die dann für soziale Zwecke eingesetzt werden können.

Die Motivation der Dolsys Mitarbeiter ist es christliche Ethik in praktischer Arbeit zu verwirklichen. Dabei werden keine Helfer aus westlichen Ländern in die Krisenregion gesendet, sondern die Arbeit versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe.

Unsere Hilfsprojekte:

Dolsys Kongo - Fotografie Silas Koch

Farm für Zwangsvertriebene im Kongo

mit Straßenkinder Care
Dolsys Kongo - Fotografie Silas Koch

Farm mit Baby Waisenhaus

in Mwanza Tansania
Dolsys Kongo - Fotografie Silas Koch

Viktoria See Insel Unterstützung

für notleidende Inselbewohner

Farm für Rebellenopfer

Ein Projekt von Dolsys mit dem Partner CHAM

DOLSYS Stiftung

Am Kettersberg 8
D-35767 Breitscheid

Telefon: +49 2777 812901
Mobile: +49 160 7474814
E-Mail: info@dolsys.de


© Dolsys Stiftung